Die Johannesnacht Cala Ratjada

Die Johannesnacht Cala Ratjada

Am 23. Juni findet in Cala Ratjada eines der schönsten und magischsten Feste statt, die “Nit de Sant Joan”.  Gefeiert wird die Sommersonnenwende an fast allen Stränden in Cala Ratjada, vor allem an der Son Moll und der Cala Gat, aber auch an der Cala Agulla.

Dazu trifft man sich mit Freunden und Bekannten zu einem gemütlichen Picknick am Strand. Es wird gegrillt, gegessen, getrunken, geredet und gelacht. Sobald es dunkel wird, verwandelt sich der Strand in ein Kerzenmeer, das alle um ihren Platz aufgestellt haben. Ausnahmsweise sind zu diesem Fest auch romantische kleine Lagerfeuer erlaubt, um die herum musiziert wird.

Viele kleiden sich auch in weiß, um innere Reinheit zu symbolisieren, was den Abend noch festlicher und besonderer macht. Um Mitternacht gehen traditionell auch einige Mutige ins Meer, denn das soll Gesundheit und Glück bringen.

Sowohl Einheimische wie auch Touristen genießen den magischen Abend der Johannesnacht voller Gemütlichkeit und Romantik in Cala Ratjada.

Doch woher kommt dieses Fest?

Auch wenn es mittlerweile in vielen Regionen Europas gefeiert wird – eigentlich kommt es aus Brasilien. Dort ist sie vor allem im Nordosten unter dem Namen São João das zweitwichtigste Fest nach dem Karneval .   

Das Tanzen um das Johannisfeuer und das Baden in Gewässern soll Dämonen abwehren. Manchmal werden auch noch Blüten oder schwimmende Kerzen/Teelichte ins Wasser gelassen.

So lässt es sich wohl auch erklären, dass viele Lateinamerikaner gern dieses Fest auf Mallorca und in Cala Ratjada mitfeiern. Sie sorgen meist für die passende Musik bei Gitarrenklang oder mit Musikboxen.

Es ist ein Fest, an dem viele Kulturen zusammen feiern. Das macht wohl auch die besondere Stimmung dieser Nacht aus.

Nachnavigation

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *