Cala Millor, Mallorca

Cala Millor ist ein seit vielen Jahren bei Deutschen und Engländern beliebter Ferienort im Osten Mallorcas. Der ca. 1,8 Kilometer lange Sandstrand ist in den Sommermonaten sehr gut besucht. Hier werden u.a. viele Wassersportmöglichkeiten angeboten wie Paddle, Surfen, Windsurfen, Paragliding, Speedboat etc.
Die ehemaligen Sanddünen mussten den vielen Hotels weichen, die im Laufe der Jahre an der jetzigen Strandpromenade erbaut wurden.

Der Anfang des feinen Sandstrandes geht in das Naturschutzgebiet Sa Punta de N´Amer über. Hier können Sie über einen ca. 1,3 Kilometer langen Spazierweg in mitten der Natur bis hoch zur Burg wandern, den restaurierten Wachturm besichtigen und die tolle Aussicht geniessen.
Am anderen Ende des langen Sandstrandes von Cala Millor geht es fast übergangslos in den Nachbarort Cala Bona über. Hier, in Höhe des Taxistandes, bzw. vor dem Tourismusinformationsbüro, können Sie barrierefrei baden. Hierfür steht Ihnen ein besonderer Dienst seitens der Gemeinde Son Servera zur Verfügung, den Sie in den Monaten Mai bis Oktober in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr kostenfrei nach Voranmeldung in Anspruch nehmen können. Spezielle Parkplätze, eine Zugangsrampe, Toiletten, Dusche und betreutes Baden werden angeboten. Für das betreute Baden sollten Sie sich mindestens 24 Stunden vorher unter der Telefonnummer +34 686 490 276 anmelden (Stand September 2015). Im Tourismusinformationsbüro gibt man Ihnen gerne mehr Auskunft über barrierefreies Baden in Cala Millor, Cala Bona.

Das Auditorium (Theater) von Cala Millor erfreut sich besonderer Beliebtheit, hier finden regelmässig Konzerte und Theateraufführungen statt.
Im Zentrum Cala Millors befindet sich auch eine Pfarrkirche. Jeden Sonntag um 10.00 Uhr wird sogar eine Messe in deutscher Sprache für Residenten und Urlauber angeboten. Die Kirche ist in der Strasse “Carrer des Rafalet”, etwa 400 m vom Tourismusinformationsbüro entfernt.

Wie jeder Ort hat auch Cala Millor einen eigenen Feiertag. Cala Millor feiert ausgiebig am 02. August mit Tanz und Musik. Aber auch für die Urlauber gibt es eine “Touristenwoche”. In der letzten Septemberwoche wird den Touristen jedes Jahr allerlei geboten, fast jedes Hotel veranstaltet besondere Feste und Veranstaltungen, Konzerte und vieles mehr. Ein grosses Feuerwerk bildet den krönenden Abschluss.
Wenn Sie die Hafenatmosphäre mögen, können Sie an der Strandpromenade bis nach Cala Bona spazieren zum Hafen von Cala Bona. Hier befindet sich der kleine Hafen, der vor einigen Jahren komplett neu gestaltet wurde und um den sich viele kleine Restaurants angesiedelt haben.

Wie kommt man von Cala Ratjada nach Cala Millor?

Privater Transfer

Die einfachste und bequemste Option für die ganze Familie, gemeinsam nach Cala Millor zu kommen, ist ein Privat Chauffeur, der Sie im Hotel oder Ihrem Appartement abholt. Vorbei sind die Zeiten von erhöhten Preisen oder Sprachschwierigkeiten. Sie können diese Privattransfers direkt über unsere Homepage buchen.

Taxi

Ein Taxi von Cala Ratjada nach Cala Millor kostet etwa 21,- €. Da dieser Tarif sich mindestens einmal im Jahr ändert, empfehlen wir, dass Sie die Preise noch einmal in Ihrem Hotel überprüfen und ihn sich vom Taxifahrer vor der Fahrt bestätigen lassen.

Bus

Von Cala Ratjada aus gibt es eine direkte Verbindung nach Cala Millor. In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt die öffentliche Buslinie L441 mehrmals täglich nach Cala Millor, ohne dass Sie noch einmal umsteigen müssen, hier der aktuell gültige Busfahrplan: http://www.tib.org/portal/web/ctm/autobus/linia/441
Der Preis pro Person und Fahrt beträgt 3,00 € (Stand September 2015). Der Fahrtweg mit dem Bus beträgt ca. 35 Minuten. Erkundigen Sie sich jedoch rechtzeitig nach Rückfahrmöglichkeiten mit dem Bus, auch wo die Haltestelle ist.

Auto

Mit dem Auto kommen Sie am schnellsten nach Cala Millor. Sie können ein Fahrzeug direkt im Hotel mieten, oder natürlich auch online, was kurzfristig in der Hauptsaison jedoch schwierig werden könnte, wenn Sie es nicht vorreserviert haben. Daher empfehlen wir unbedingt, ein Auto vorab direkt bei dem Anbieter zu mieten oder auf einer der gängigsten Webseiten für Preisvergleiche von Mietwagen auf Mallorca, wie z.B. MietwagenMallorca.de zu buchen, wo Sie immer wieder die besten Angebote der verschiedenen Anbieter auf Mallorca finden. Sie wählen dann als Annahmeort Cala Ratjada und los geht´s. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten. Parkplätze finden Sie im Zentrum auf einem grossen öffentlichen Parkplatz und in den vielen kleinen Seitenstrassen.