Alcudia, Mallorca

Im Jahr 1229 wurde die Stadt Alcudia offiziell von König Jaime I als solche benannt. Nur etwa 70 Jahre später wurde durch seinen Nachfolger, König Jaime II, der Bau der noch heute teilweise stehenden Stadtmauer begonnen, die im Jahr 1362 fertig gestellt wurde. Heute noch kann man Teile der Stadtmauer begehen. Innerhalb dieser Stadtmauern ist die Altstadt mit ihren vielen kleinen Geschäften, Restaurants, Cafés und Privathäusern, sowie dem Rathaus. Die Stadtmauern bildeten den damals wichtigsten strategischsten Schutz der Stadt Alcudia sowie des gesamten Norden Mallorcas.

Archäologische Reste einiger Talayots (wie etwa Bauten von Hünengräbern) finden wir in Alcudia wieder. Besonders hervorzuheben ist z.B. das Poblado de Son Simó (Dorf von Son Simó). In der Altstadt Alcudias kann man heute auch noch die vielen kleinen mittelalterlichen Gassen begehen, zu erkennen an ihrer engen und unregelmässigen Beschaffenheit, die direkt hinter den Stadtmauern verlaufen. Nahe Alcudia befindet sich die Stadt Pollença, diese verschmilzt fast übergangslos mit Alcudia, über auch hier sind viele nennenswerte archäologische Bauten zu bestaunen: herrschaftliche Häuser, ein Theater, verschiedene öffentlich genutzte Gebäude, etc.

Der Hafen von Alcudia wurde schon früh wirtschaftlich genutzt. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Betrieb jedoch fast eingestellt, bedingt durch die Pest, die durch dort anliegende Schiffe bzw. Ratten nach Alcudia eingeschleppt wurde. Dadurch minimierte sich die Einwohnerzahl Alcudias drastisch. Jedoch im 18. Jahrhundert, um 1779, nahm der Hafen seinen internationalen Handel wieder auf, Alcudias Einwohnerzahl nahm wieder zu. Auch das gelbe Fieber kam im Jahr 1870 nach Mallorca. Hier erwiesen sich die Stadtmauern von Alcudia jedoch als sehr hilfreich, sie schützten die Bewohner und bewahrten sie vor dem schlimmsten.

Wie auch in Cala Ratjada, begann der Tourismusboom in Alcudia in den 1970er. Grosse Teile des heute unter Naturschutz stehenden Feuchtgebietes Albufera waren komplett ausgetrocknet und verfielen dem Bauboom. Später, in den 1980er, gab es noch einmal einen grossen wirtschaftlichen Schwung, es entstanden viele neue Hotels und Appartementgebäude entlang des schönen und langen Küstengebietes, so zählt man dort heute fast 30.000 Übernachtungsmöglichkeiten.

Wie kommt man von Cala Ratjada nach Alcudia?

Privater Transfer

Die einfachste und bequemste Option für die ganze Familie, gemeinsam nach Alcudia zu kommen, ist ein Privat Chauffeur, der Sie im Hotel oder Ihrem Appartement abholt. Vorbei sind die Zeiten von erhöhten Preisen oder Sprachschwierigkeiten. Sie können diese Privattransfers direkt über unsere Homepage buchen.

Taxi

Ein Taxi von Cala Ratjada nach Alcudia kostet etwa 55,- €. Da dieser Tarif sich mindestens einmal im Jahr ändert, empfehlen wir, dass Sie die Preise noch einmal in Ihrem Hotel überprüfen und ihn sich vom Taxifahrer vor der Fahrt bestätigen lassen.

Bus

Von Cala Ratjada aus gibt es eine direkte Verbindung nach Alcudia. In den Sommermonaten Mai bis Oktober fährt die öffentliche Buslinie L446 mehrmals täglich nach Alcudia, ohne dass Sie noch einmal umsteigen müssen, hier der aktuell gültige Busfahrplan: http://www.tib.org/portal/web/ctm/autobus/linia/446 Der Preis pro Person und Fahrt beträgt 7,20 € (Stand August 2015). Der Fahrtweg mit dem Bus beträgt ca. 1 Stunde. Erkundigen Sie sich jedoch rechtzeitig nach Rückfahrmöglichkeiten mit dem Bus, auch wo die Haltestelle ist.

Auto

Mit dem Auto kommen Sie am schnellsten nach Alcudia. Sie können ein Fahrzeug direkt im Hotel mieten, oder natürlich auch online, was kurzfristig in der Hauptsaison jedoch schwierig werden könnte, wenn Sie es nicht vorreserviert haben. Daher empfehlen wir unbedingt, ein Auto vorab direkt bei dem Anbieter zu mieten oder auf einer der gängigsten Webseiten für Preisvergleiche von Mietwagen auf Mallorca, wie z.B. MietwagenMallorca.de zu buchen, wo Sie immer wieder die besten Angebote der verschiedenen Anbieter auf Mallorca finden. Sie wählen dann als Annahmeort Cala Ratjada und los geht´s. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten. Parkplätze finden Sie vor der Stadtmauer von Alcudia.